Hamburg, 06. November 2020 – Zwar nur 50 Demonstranten, aber eine laute Stimme: “Wir müssen den Löffel abgeben” hieß es doppeldeutig, aber ernst bei einer Verdi-Demo in Hamburg. Der Hintergrund: Von Kurzarbeitergeld in Höhe von 60 bis 65 Prozent von niedrigen Grundgehältern – oft unter 2.000 Euro – und bei fehlenden Trinkgeldern kann keiner über die Runden kommen. Die Forderungen: KUG-Aufstockung auf 100 Prozent! Und am besten die Gastronomie schnell wieder öffnen.
About The Author
Carsten Hennig
Since 1997, the writer and networking entrepreneur Carsten Hennig is specialized on worldwide hospitality management together with background articles, market analysis and video newscasts and voice podcasts. He specializes in luxury hotels and gourmet restaurants and what's ‚behind the curtains' in a specific way: embedded, true, positive significant.
Related Posts
Recent News
LEONOR ESPINOSA AUS BOGOTA IST THE WORLD’S BEST FEMALE CHEF 2022
Ausbildung in der Touristik zu Pandemiezeiten: Darum sind die Karrierechancen in dieser Branche jetzt besonders gut
Fachkräftemangel bremst Erholung der Eventbranche – ISM-Professor fordert Strategiewechsel in Gastronomie und der Eventwirtschaft
Wenn Unternehmen sich um Bewerber bewerben: Kreative Ansätze einer stark gebeutelten Branche, der Touristik
Die beste Rezeptionistin der Welt kommt aus Deutschland: Pia Zumkley aus dem Kempinski Hotel Berchtesgaden gewinnt den AICR World’s Best Receptionist 2022